ANIMAT3D | Ernst Klett Verlag GmbH
ANIMAT3D Ernst Klett Verlag GmbH
Low Poly Animationen
Für den Ernst Klett Verlag haben wir eine Reihe von Filmen entwickelt, die Geschichte, Geographie und Politik visuell erfahrbar machen. Der besondere Ansatz: Der Low-Poly-Stil, der mit reduzierten Formen und klaren Flächen arbeitet. Er verzichtet bewusst auf Detailfülle, um Strukturen sichtbar zu machen und Inhalte in den Vordergrund zu rücken.
Die Herausforderung lag darin, komplexe Themen so zu übersetzen, dass sie für Schülerinnen und Schüler greifbar werden. Ob es um die Anfänge der neolithischen Revolution geht, um geographische Prozesse oder politische Zusammenhänge – die Filme schaffen Orientierung, indem sie das Wesentliche betonen und Nebensächliches weglassen.
Die Bildsprache wirkt modern und klar: Figuren, Landschaften und Objekte erscheinen als vereinfachte Formen, die dennoch lebendig sind. Durch Animationen entsteht Bewegung und damit eine Erzählung, die nicht nur informiert, sondern auch neugierig macht. So können Lernende Inhalte intuitiv erfassen, Zusammenhänge begreifen und Details schrittweise entdecken.
Der Low-Poly-Stil bietet zudem einen hohen Wiedererkennungswert. Jede Szene bleibt visuell konsistent, wirkt freundlich und einladend, ohne ins Spielerische abzudriften. So gelingt es, auch anspruchsvolle Themen didaktisch so zu vermitteln, dass sie verständlich und gleichzeitig ansprechend bleiben.
Entstanden ist eine Sammlung von Filmen, die den Unterricht nicht nur ergänzen, sondern ihn bereichern: Sie zeigen, wie sich durch klare Gestaltung komplexe Inhalte vereinfachen lassen – und wie visuelles Erzählen zum Schlüssel für nachhaltiges Lernen wird.





