Mit der Nupano App von Lenze eröffnet sich für Maschinenbau und Industrie ein neues digitales Werkzeug. Im Zentrum stand die Frage, wie man eine Plattform visualisiert, die komplexe Funktionen bündelt, Schnittstellen schafft und Prozesse intuitiv steuerbar macht. Der Film sollte keine Bedienungsanleitung sein, sondern ein Erlebnis, das die Logik und die Leichtigkeit der App unmittelbar vermittelt.
Die Umsetzung greift dafür auf eine reduzierte, moderne Bildsprache zurück. Dunkle Flächen schaffen Tiefe, während helle Linien und UI-Elemente im Raum schweben und sich dynamisch entfalten. Dashboards erscheinen, ordnen sich, verschwinden wieder und machen Platz für den nächsten Schritt – so entsteht ein visuelles Narrativ, das den Gedanken der Vernetzung in Bewegung übersetzt.
Rhythmische Kamerafahrten und präzise gesetzte Lichtakzente verleihen der Inszenierung Tempo und Energie. Jede Animation ist darauf ausgelegt, Abläufe nicht nur zu zeigen, sondern ihre Klarheit spürbar zu machen. Die App wirkt dadurch nicht abstrakt, sondern als Werkzeug, das Ordnung in komplexe Systeme bringt.
So entstand ein Film, der die Essenz von Nupano transportiert: Offenheit, Struktur und Zukunftsfähigkeit. Er zeigt, wie digitale Plattformen verständlich werden können, wenn man sie nicht in Menüs erklärt, sondern in eine Bildsprache überführt, die Reduktion und Dynamik verbindet. Für Lenze ist daraus ein Kommunikationsmittel entstanden, das gleichermaßen informiert und begeistert – präzise, modern und einprägsam.